Lagerplanung

Die Logistikkosten eines Unternehmens hängen zu einem erheblichen Teil von seinen Kosten für die Errichtung und den Betrieb des Warenlagers ab. Doch welche Lagerart die effizienteste ist, hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Eine professionelle Lagerplanung durch einen qualifizierten Unternehmensberater legt den Grundstein für eine reibungslose Logistik im Unternehmen.

Lagerplanung kann sowohl zur Lösung technischer und organisatorischer als auch personeller Schwierigkeiten eingesetzt werden. Am Anfang jeder professionellen Lagerplanung steht das Aufdecken von Schwachstellen und Ursachen für Konflikte in der Lagerhaltung, die üblicherweise zu Verzögerungen in der Lieferkette führen. Der professionelle Unternehmensberater kann daraufhin maßgeschneiderte Lösungsmöglichkeiten und deren Nutzen aufzeigen, welche daraufhin in enger Abstimmung mit den Kundeninteressen umgesetzt werden. So kann durch strukturierten und geplanten Einsatz passender moderner Regalsysteme der teure Lagerraum optimal genutzt werden. Daneben ermöglicht innovative Steuerungssoftware die Prozesse innerhalb der Lagerhaltung zu beschleunigen und effizienter zu gestalten.  Darüber hinaus kann durch effektive Analysemethoden (ABC-Analyse, XYZ-Analyse, Portfolio-Analyse) eine strategisch sinnvolle Bevorratung und Haltung der Lagerbestände verwirklicht werden. Auch Softwarehäuser bieten kombiniert die Lagerplanung und die Lösungen gleich aus einer Hand an. Durch eine gute Lagerplanung kann ein erhebliches Einsparungspotential ausgeschöpft werden und gleichzeitig schnellere und effizientere Prozesse innerhalb der Lagerabläufe generiert werden.

Informieren auch Sie sich, inwiefern in Ihrem Unternehmen versteckte Optimierungspotentiale vorhanden sind und wie Sie sie mithilfe von professioneller Lagerplanung ausnutzen. Bringen Sie neuen Schwung in Ihr Lager – und damit in Ihr Unternehmen. Profitieren Sie von kompetenter Beratung – noch heute!