Logistik Consulting
Logistik Consulting ist ein Anglizismus, der die Dienstleistung der professionellen Unternehmensberatung im Bereich Logistik beschreibt. Das Ziel von dieser Dienstleistung ist eine Optimierung der betrieblichen Logistikabläufe, um das Sparpotential insbesondere hinsichtlich Zeit und Kosten optimal auszuschöpfen. Hierdurch wird schließlich ein Wettbewerbsvorteil gesichert.
Grundsätzlich gliedert sich der Einsatz von Logistik Consulting im Unternehmen in mehrere Phasen. In der der ersten Phase wird eine Bestandsaufnahme gemacht, um die Stärken und Schwächen der aktuellen Logistikabläufe zu analysieren. Hierzu können beispielsweise die Verantwortlichkeiten in der Lieferkette festgestellt und deren Konfliktpotential aufgedeckt, oder etwa Interviews mit den Mitarbeitern geführt werden. Daraufhin werden die Lösungs- und Optimierungsziele, welche durch Logistik Consulting erreicht werden sollen, formuliert. Um diese schnellstmöglich zu realisieren, werden individuelle Konzepte und Strategien mit dem Fachwissen der professionellen Logistikberater zusammengestellt. Schließlich werden diese Optimierungsstrategien im Unternehmen implementiert und deren Umsetzung überwacht. Kurzum: Logistikberatung heißt – Probleme aufdecken, professionelle Lösungen entwickeln und diese exakt umsetzen. Der große Vorteil von Logistik Consulting besteht in dem hohen Grad an Professionalität, Erfahrung, Neutralität und Aktualität. Der Unternehmensberater ist hervorragend ausgebildet und kann aus Erfahrung mit Vergleichsbranchen Wissen über die Eignung bestimmter Organisationssysteme einbringen, welches ein interner Mitarbeiter nicht zu leisten vermag.
Wer heute wettbewerbsfähig bleiben will, braucht innovative und individuelle Konzepte, die auf sein Unternehmen maßgeschneidert sind. Verschenken auch Sie nicht weiter Zeit und Geld durch unglückliche Abläufe in Ihren Lieferketten. Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile von Logistik Consulting für Ihr Unternehmen und suchen Sie nach einem Logistikberater!