Logistikconsulting

Logistikconsulting ist ein Anglizismus und bezeichnet die professionelle Unternehmensberatung speziell für Logistik. Bei dieser Dienstleistung wird ein Consultant (Berater) im Unternehmen eingesetzt, um Schwachstellen in den Logistikabläufen aufzudecken und daraufhin hierfür Lösungskonzepte zu erstellen und umzusetzen. Das Ziel von Logistikconsulting ist die Optimierung aller logistischen Prozesse, wodurch die Gewinnspanne erhöht und ein Wettbewerbsvorteil generiert wird.

Der besondere Vorteil, den Logistikconsulting bietet, ist das breite Methodenwissen des Beraters in Verbindung mit der Erfahrung bereits abgeschlossenen Projekten. Somit wird der zwar gut gemeinten, jedoch erfolglosen Implementierung von unzweckmäßigen Maßnahmen und Strategien vorgebeugt und nur passende und Erfolg versprechende Konzepte eingesetzt. Dabei kann Logistikconsulting bei verschiedenen Teilbereichen der Logistik im Unternehmen anknüpfen: so kann speziell die Lagerhaltung optimiert werden, indem das Regalsystem verbessert wird, wodurch der teure Lagerraum effizienter genutzt wird. Daneben kann auch eine Modernisierung der IT-Systeme zügig zu Verbesserungen führen. Doch auch der konkrete Einsatz der Mitarbeiter bietet die Möglichkeit Potentiale besser zu erkennen und auszuschöpfen. Dies sind bei weitem nur Beispiele für den Einsatz von einer Unternehmensberatung im Bereich Logistik. Hier sei darüber hinaus erwähnt, dass ein professioneller Unternehmensberater alle Optimierungen eng mit dem Unternehmen abstimmt, sie gemeinsam umsetzt und die gewählten Maßnahmen stets dem Anspruch der Zukunftsfähigkeit entsprechen.

Wenn auch Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens investieren möchten und Ihre aktuellen Logistikabläufe nachhaltig verbessern möchten, dann informieren Sie sich jetzt genauer über die individuellen Möglichkeiten von Logistikconsulting. Kontaktieren Sie einen Fachberater Ihrer Wahl!