Materialflussplanung

Die professionelle Materialflussplanung bezieht sich auf alle Bereiche des Materialflusses von Produktion über Fertigung bis zum Warenversand mit dem Ziel der Optimierung. Durch die Minimierung von Konfliktpotentialen, der Aktualisierung der IT-Systeme und der optimalen Verknüpfung von technischen und personellen Ressourcen wird eine Effizienzsteigerung erzielt. Für eine erfolgreiche Durchführung ist die Kombination aus Erfahrung und Fachwissen unentbehrlich. Dieses Erfordernis erfüllt am besten ein professioneller Unternehmensberater.

Die Materialflussplanung erfolgt dabei in mehreren Schritten, die der Berater in enger Abstimmung mit dem Unternehmen durchführt. Um die Kosten des Materialflusses innerhalb des Unternehmens abschätzen zu können und daraufhin die optimale Systemveränderung vornehmen zu können, bedarf es einer Ist-Analyse. An diese knüpft die Formulierung von Optimierungszielen an, welche durch die Materialflussplanung erreicht werden können. Den Einfluss und die Folgen, welche eine bestimmte Methoden-/Strategieumstellung im konkreten Unternehmen nach sich ziehen würde, erfordert Verständnis der komplexen Wirkungszusammenhänge innerhalb des Materialflusses. An dieser Stelle ist die Kompetenz des Beraters besonders gefordert. Eine zukunftsfähige und effiziente Planungkann daher nur von erfahrenen Beratern realisiert werden. Gleichzeitig sind die Einsparpotentiale, die durch eine professionelle Materialflussplanung ausgeschöpft werden können, enorm. Durch eine verbesserte Raumnutzung oder einen effizienteren Personaleinsatz steigt die Produktivität, ohne große Investitionen in innovative Technologien.

Erfahren auch Sie, wo in Ihrem Unternehmen Kosten reduziert werden können, wie die Produktivität beschleunigt und gesteigert wird. Lassen Sie sich genauer über die Möglichkeiten und Vorteile einer professionellen Materialflussplanung beraten und bleiben Sie damit wettbewerbsfähig!