Leistungsumfang
Der Umfang einer Logistikberatung kann vom Kunden individuell bestimmt werden, wobei stets im Mittelpunkt steht, durch einzelne Maßnahmen zur Optimierung, Logistik, schneller, günstiger und kurzum – effizienter zu gestalten. Konkret kann die Unternehmensberatung für den Bereich Optimierung Logistik folgende Beratungsaspekte abdecken:
- Steigerung der Transparenz von Kosten und Prozessen
- Identifizierung ineffizienter Prozesse und Strukturen
- Logistikkostenanalyse (auch hinsichtlich verschiedener hypothetischer Varianten)
- Informations- und Materialflussoptimierung
- Outsourcing
- Controlling/Kennzahlen
- Management auf Zeit
- IT, Technik und Innovation (Möglichkeiten und Einsatz)
- Kostenoptimierung für Lagerhaltung, Transport, Personal, Miete etc.
Durch die Unterstützung der Unternehmensberatung für den Bereich Optimierung Logistik können einzelne Problemfelder gezielt bearbeitet werden. Grundsätzlich muss Logistik jedoch ganzheitlich betrachtet werden, um ein stimmiges Logistikkonzept erstellen zu können. Eine zuverlässige Logistik senkt dabei nicht nur die laufenden Kosten, sondern steigert Schnelligkeit und Zuverlässigkeit des Unternehmens. Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit sind gewichtige Merkmale, mit denen sich von der Konkurrenz abgehoben wird sowie Kunden gewonnen und gebunden werden.
Dank fachmännischer Analyse, Konzeption und Umsetzung kann mithilfe einer professionellen Unternehmensberatung das Ziel Optimierung Logistik schnell und sicher realisiert werden. Um von den Leistungen einer Logistikberatung profitieren zu können, sollten Sie auf die Auswahl eines professionellen Beraters achten!