Projekt Lagerplanung

Der Aufbau und die Unterhaltung eines Lagers bringen für ein Unternehmen enorme Kosten mit sich. Doch ebenso enorm sind auch die Einsparpotentiale durch eine professionelle Lagerplanung Handelslogistik. Die Projekt Lagerplanung sollte von einem erfahrenen Unternehmensberater durchgeführt werden, um Fehlplanungen und Schritten in die falsche Richtung vorzubeugen. Diese können schließlich teuer werden.

Die Kosten für ein Lager werden von unterschiedlichen Komponenten beeinflusst. Die optimale Nutzung der Lagerfläche durch Reorganisation des Lagers und technische Ausstattung gehören ebenso zur Projekt im Bereich Lagerplanung, wie der effektive Einsatz des Personals. Sobald die Projekt Lagerplanung an einen professionellen Berater abgegeben wurde, führt dieser eine Ist-Analyse der gegenwärtigen Lagerverhältnisse und -Abläufe durch. Hierbei werden Konfliktpotentiale, Schwachstellen und deren Ursachen aufgedeckt. Um diese Problemfelder auszubessern, wählt der Unternehmensberater mithilfe seines breiten Fachwissens in Kombination mit seinen Erfahrungen aus bereits abgeschlossenen Projekten die optimalen Maßnahmen und Konzepte. Durch die Implementierung dieser Strategien kann je nach Schwerpunktsetzung z. B. die Optimierung der Prozesskette, die Vermeidung von Fehlbeständen oder die Fähigkeit auf Spitzenaufkommen flexibel reagieren zu können, erfolgen. Die Optimierungsmöglichkeiten, die eine Projekt Lagerplanung eröffnet, sind weit gefächert. Grundlegend sind sie jedoch stets auf Zukunftsfähigkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit ausgerichtet.

Schöpfen auch Sie die versteckten Sparpotentiale innerhalb Ihrer Lagerhaltung aus und informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten, die eine Projekt Lagerplanung Ihnen bietet. Beauftragen Sie eine kompetente Fachkraft und sparen Sie so auf Dauer Zeit und Geld!